#54 – Kölner Monologfestival – Mit Robert Christott

Warum wir Monologe feiern: Das Kölner Monolog-Festival

In dieser Folge erzählt Schulleiter Robert Christott:

  • Wie das Kölner Monolog-Festival entstanden ist

  • Warum Monologe die Königsdisziplin im Schauspiel sind

  • Wieso das Festival keine Werbung für die TAK, sondern eine echte Bühne für Nachwuchs ist

  • Wie die Jury besetzt ist (Caster:innen & Agent:innen)

  • Welche Preise es gibt – und warum sich Mitmachen lohnt

  • Was sich 2025 ändert (neuer Ort, größer, international)

  • Wie man sich bewerben kann – und wer teilnehmen darf

  • Warum dieses Festival Netzwerke schafft, die bleiben


🗓 Wichtige Termine:

  • Bewerbungsschluss: 13. Juli 2025

  • Vorauswahl-Vorsprechen: 6. & 7. September 2025

  • Festivaltermin: 28. September 2025 (im Theater der TASK, Köln)


📬 Bewerbung an:

apply@cada.cologne
Bitte mit Schul- oder Studienbescheinigung (PDF oder Foto genügt)


👥 Teilnahmebedingungen:

  • Eingeschrieben an einer staatlich anerkannten Schauspielschule

  • Egal ob Hochschule oder Privatschule

  • Egal ob Bachelor, Master, Diplom oder schulische Ausbildung

  • Teilnahme aus dem gesamten deutschsprachigen Raum möglich


💡 Mehr zum Festival:

Das Festival wird veranstaltet von der CADA – Cologne Academy of Dramatic Arts, finanziert durch den gemeinnützigen Förderverein Akademietheater e.V. und organisiert in Kooperation mit:

  • Casting Network

  • Urban Actors

  • F&S Agentur

  • Kugel Casting

  • Ragna Kirck (TAK)

  • Karin Punitzer


👉 Fragen? Interesse? Mitmachen?
Schreib uns direkt oder teile diese Folge mit Menschen, die sie hören sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert